Wie lange wächst ein Deutsch Drahthaar?
Viele die sich für einen Deutsch Drahthaar interessieren oder einen Deutsch Drahthaar besitzen stellen sich oft die Frage: Wie lange wächst ein Deutsch Drahthaar? In diesem Artikel haben wir ausführlich erklärt wie lange es dauert bis ein Deutsch Drahthaar sein End-Gewicht und seine End-Größe erreicht hat.
Ein Deutsch Drahthaar wächst in der Regel 14 bis 16 Monate und ist damit ausgewachsen. Ein Rüde erreicht eine Größe von 61-68 cm bei einem Gewicht von 27-32 kg. Eine Deutsch Drahthaar Hündin wird 57-64 cm groß bei einem Gewicht von 27-32 kg.


So schnell wächst ein Deutsch Drahthaar
Ein Deutsch Drahthaar erreicht nach etwa 7 Monaten über 90% seiner Endgröße. Das Gewicht ist nach etwa 11 Monaten bei 90% des Endgewichtes.
In den ersten 7 Monaten wächst ein Deutsch Drahthaar Welpe am schnellsten. In dieser Zeit finden auch die größeren Wachstumsschübe statt. Die Beine wachsen oft schneller als der Rest des Körpers und der Hund sieht dann meistens unproportional aus. Während der Wachstumsschübe ist ein Hund schneller müde und weniger belastbar.


Als Faustregel kann man folgendes sagen: Nach 6 Monaten sollte ein Deutsch Drahthaar 60% seines Endgewichtes erreicht haben.
Mit 6 bis 7 Monate sollte der Zahnwechsel abgeschlossen sein. Mit 7 bis 12 Monaten kommt ein Deutsch Drahthaar in die Pubertät.
Ab dem 14. Monat ist er so gut wie ausgewachsen. Ein leichter Wachstum darüber hinaus ist nichts außergewöhnliches. Mit 2 Jahren sollte ein Deutsch Drahthaar seine Endgröße erreicht haben.
Am folgenden Diagramm ist die Größen- und die Gewichtszunahme für einen Deutsch Drahthaar in den ersten 24 Monaten dargestellt. Wie man sieht, wächst der Hund schnell in die Höhe. Die Gewichtszunahme erfolgt langsamer.


Zusammengefasst: Mit zwei Jahren sollte ein Deutsch Drahthaar seine Endgröße und sein Endgewicht erreicht haben. Vom 1. bis 3. Lebensjahr verändert sich die Statur des Deutsch Drahthaar. Der Hund wird etwas breiter und muskulöser. Es ändern sich die Kopfform, Brust und Schultern. Auch das Fell entwickelt sich in dieser Zeit vollständig. Das Wachstum ist somit mit ca 3 Jahren komplett abgeschlossen.
Deutsch Drahthaar Größentabelle
Hier haben wir die Rückenlänge, die Schulterhöhe (Widerristhöhe), den Halsumfang und das Gewicht eines ausgewachsenen Deutsch Drahthaar Rüden und einer Hündin gegenübergestellt.


Größentabelle Rüde:
Ein ausgewachsener Deutsch Drahthaar Rüde sollte folgende Maße haben:
min. | max. | |
Gewicht | 27 kg | 32 kg |
Schulterhöhe | 61 cm | 68 cm |
Halsumfang | 40 cm | 48 cm |
Rückenlänge | 60 cm | 65 cm |
Größentabelle Hündin:
Ein ausgewachsene Deutsch Drahthaar Hündin sollte folgende Maße haben:
min. | max. | |
Gewicht | 27 kg | 32 kg |
Schulterhöhe | 57 cm | 64 cm |
Halsumfang | 40 cm | 48 cm |
Rückenlänge | 55 cm | 60 cm |
Gewichtszunahme in den ersten Monaten
Hier sieht man die Gewichtszunahme eines Deutsch Drahthaar in den ersten 24 Monaten. Diese Werte sind interpoliert und können abweichen. Sie sollen zur Orientierung dienen.
Gewicht Deutsch Drahthaar
- mit 3 Monaten sollte das Gewicht zwischen 10 kg und 13 kg sein
- mit 6 Monaten sollte das Gewicht zwischen 18 kg und 23 kg sein
- mit 1 Jahr sollte das Gewicht zwischen 26 und 31 kg sein
- Ausgewachsen sollte das Gewicht zwischen 27 kg und 32 kg sein


Wachstumstabelle Deutsch Drahthaar
Hier ist das Gewicht eines Deutsch Drahthaar in einer Tabelle dargestellt:
Alter | min. | max. |
3 Monate | 10 kg | 13 kg |
4 Monate | 14 kg | 16 kg |
5 Monate | 16 kg | 19 kg |
6 Monate | 18 kg | 23 kg |
7 Monate | 20 kg | 25 kg |
8 Monate | 22 kg | 27 kg |
9 Monate | 23 kg | 28 kg |
10 Monate | 24 kg | 29 kg |
11 Monate | 25 kg | 30 kg |
12 Monate | 26 kg | 31 kg |
ausgewachsen | 27 kg | 32 kg |
Tägliche Gewichtszunahme
Anhand dieses Diagramms sieht man die tägliche Gewichtszunahme eines Deutsch Drahthaar Welpen. Nach 3 Monaten wird das Maximum erreicht. Hier nimmt ein Deutsch Drahthaar Welpe ca. 130 Gramm pro Tag zu.


Im Vergleich ist die tägliche Gewichtszunahme eines Shiba Inus (rote Linie) dargestellt. Hier mehr zum Shiba Inu Wachstum.
Ernährung während der Wachstumsphase
Es wird von vielen Züchtern und Tierärzten geraten ein zu schnelles Wachstum zu vermeiden. Der Deutsch Drahthaar wie auch andere große Hunderassen neigt bei einem zu schnellen Wachstum zu Gelenkproblemen und Skelettentwicklungsstörungen. Deswegen sollte man gerade in den ersten 6 Lebensmonaten den Hund nicht überfüttern.
Anzahl der Mahlzeiten
Es wird folgende Anzahl von Mahlzeiten empfohlen:
- 2 bis 3 Monate: 4 Mahlzeiten täglich
- 3 bis 6 Monate: 3 Mahlzeiten täglich
- ab 7 Monate: 2 Mahlzeiten täglich
- optional kann man ab einem Jahr mit einer Mahlzeit täglich anfangen
Futter
Ein Deutsch Drahthaar in der Wachstumsphase spezielles Welpen bzw. Junghund-Futter. Man sollte beim Kauf darauf achten, dass auf der Verpackung Junior steht und nicht Adult. Es gibt mittlerweile sehr gutes Hundefutter auf dem Markt. Wir empfehlen das bosch HPC Maxi Junior oder das Josera Kids (15kg für ca. 30 Euro, Links zu Amazon). Dieses Futter ist speziell für Welpen entwickelt worden.
Tipp: Die empfohlene Futtermenge für jeden Lebensmonat ist auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckt.


Wichtig: Die Futtermenge, Zusammensetzung (Nass/Trockenfutter) sollten man mit dem Züchter oder Tierarzt abstimmen.
Ein ausgewachsener Hund braucht täglich im Durchschnitt 2% seines Körpergewichts an Futter. Bei einem Deutsch Drahthaar mit 30 kg sind das ca. 600 Gramm täglich. Man sollte das Gewicht seines Deutsch Drahthaar ständig kontrollieren und aufpassen das der Hund nicht zu dick wird. Wenn man die Rippen fühlt ohne nach ihnen suchen zu müssen, hat der Hund das ideale Gewicht. Fühlt man die Rippen zu stark, hat der Hund eventuell Untergewicht. Um eine Über- oder Unter- Fütterung zu vermeiden, sollte man die richtige Futtermenge mit einer Waage kontrollieren.
Mögliche Gründe für ein zu kleines/großes Wachstum
Es gibt viele Gründe warum das Wachstum eines Deutsch Drahthaar nicht in der Norm liegt. Hier haben wir einige ausgezählt:
- Alle Welpen sind individuell, genau wie Menschen wachsen und reifen sie unterschiedlich schnell.
- Es ist eventuell ein Mischling:
Muss nicht sein, sollte man jedoch nicht ausschließen. - Größe der Eltern oder auch Großeltern:
Es gibt Ober- und Untergrenzen bei der Höhe. Wenn beide Eltern klein sind, ist es wahrscheinlich, dass die Welpen auch klein werden. Wenn beide Elterntiere groß sind, werden auch mit hoher Wahrscheinlichkeit die Welpen groß. - Falsche Ernährung:
Während der Wachstumsphase ist die Zufuhr von richtigen Nährstoffen wichtig. Bei einem Deutsch Drahthaar bauen sich bis zum Alter von einem Jahr die Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln auf. Hier sollte man sich am besten vom Züchter oder Tierarzt beraten lassen.
Tipp: Falls man die Möglichkeit hat, kann man die Größe mit den Wurfgeschwistern vergleichen. Daraus kann man schon viele Rückschlüsse zur Größe ziehen. Um sicher zu sein ob der Hund in der Norm ist, sollte man den Züchter oder Tierarzt fragen.
Wachstum im Vergleich
Wie lange wachsen andere Hunderassen?


- Kleine Hunderassen wie der Chihuahua sind ungefähr in 6 bis 8 Monate ausgewachsen.
- Kleine bis mittelgroße Hunderassen wie der Shiba Inu oder die Französische Bulldogge erwachsen ungefähr 9 bis 13 Monate.
- Mittelgroße wie der Siberian Husky, Border Collie oder Australian Shepherd sind mit 12 bis 16 Monaten ausgewachsen.
- Mittelgroße bis große Hunderassen wie der Labrador oder Golden Retriever sind mit 14 bis 18 Monaten ausgewachsen.
- Große Hunderassen wie der Schäferhunde, Rottweiler oder Dobermann sind mit 16 bis 19 Monaten ausgewachsen
- Sehr große Hunde wie die Bernhardiner sind ungefähr mit 19 bis 22 Monaten ausgewachsen.
Rasse | ausgewachsen mit |
Chihuahua | 6 bis 8 Monate |
Shiba Inu | 9 bis 12 Monate |
Französische Bulldogge | 11 bis 13 Monate |
Siberian Husky | 12 bis 16 Monate |
Border Collie | 12 bis 16 Monate |
Australian Shepherd | 12 bis 16 Monate |
Rhodesian Ridgeback | 12 bis 16 Monate |
Labrador | 14 bis 18 Monate |
Golden Retriever | 14 bis 18 Monate |
Deutscher Schäferhund | 16 bis 19 Monate |
Rottweiler | 16 bis 19 Monate |
Dobermann | 16 bis 19 Monate |
Bernhardiner | 19 bis 22 Monate |
Hier mehr dazu: Wie lange wachsen Hunde?
Allgemein kann man sagen: Ein Hund ist ausgewachsen, wenn eine Hündin läufig wird und der Rüde sein Bein anfängt zu heben. Bis jedoch die endgültige Statur erreicht ist kann es etwas länger dauern. Bei kleinen Hunderassen geht das schneller als bei großen Hunderassen.
Quellen und weitere Informationen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch_Drahthaar
- https://www.drahthaar.de/
- https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/deutsch-drahthaar
- https://www.fci.be/Nomenclature/Standards/098g07-de.pdf
- https://www.vom-schaar.com/der-rassestandard-dd
- https://de.belpatt.fr/welpen-gewichtstabelle/Deutsch-Drahthaar
- https://tierpal.de/jagdhunde/