Wer hier schreibt
Hallo ich bin Arthur. Unsere Hündin heißt Laika und ist ein Shiba-Inu. Laika ist 2013 in Goslar geboren und hat zwei kleine Schwestern (Lilly und Leni) auf die sie aufpasst. Mit dieser Webseite will ich mein Wissen rund um Shiba-Inus mit dir teilen.


Warum hast du einen Shiba Inu?
Es ging mit einem Film los… Wir hatten uns Hachiko – Eine Wunderbare Freundschaft angeschaut. Meine Frau hat sich sofort in einen Akita Inu verliebt. Nach viel Recherche haben wir einen Termin bei einer Akita Züchterin in Polen gemacht und sie einfach besucht. Hier war es kein Problem spontan vorbeizukommen.


Unser Vermieter hat uns aber damals einen „großen Hund“ ausgeredet (im nachhinein sind wir auch darüber froh).
Es sollte aber bei einer japanische Rasse bleiben. Zum Glück gibt es die kleine Version vom Akita, den Shiba Inu.
Wo kommt Laika her?
Laika wurde in Goslar geboren. Ihr Züchter hatte vor kurzem damit angefangen.


Wie kommst du auf den Namen Laika?
Da ich ein Weltraum-Fan bin, haben wir unseren Shiba Inu nach dem ersten Lebewesen im All genannt: Laika.


Wie ernährst du Laika?
Ich BARFe Laika. Ich bin davon überzeugt, dass das BARFen die beste und natürlichste Weise ist einen Hund zu ernähren.
Das Futter kaufe ich hier: https://barfgold.de/


Hat Laika Geschwister?
Ja sie hat eine Schwester und zwei Halb-Schwestern.


War Laika in der Hundeschule?
Ja. Laika ist unser erster Hund. In der Hundeschule habe ich sehr viel über Hundeerziehung und Hundehaltung gelernt. Die Hundeschule ist für den Menschen wichtiger als für den Hund.


Meine Buchtipps


- Das Buch Welpen-Erziehung von GU beinhaltet einen achtwöchigen Trainingsplan, um die Grundvoraussetzungen für eine tolle Beziehung zwischen Mensch und Hund zu schaffen.
- Der Deutsche Hundeprofi und Tierpsychologe Martin Rütter vermittelt sein Wissen in den Büchern Hundetraining mit Martin Rütter und Hunde beschäftigen mit Martin Rütter. Beide haben mir tolle Impulse für das Training mit meinem Hund gegeben.
- Auch die Bücher des amerikanischen renommierten Hundetrainers und Bestsellers Cesar Millan kann ich nur empfehlen. Dazu gehören Du bist der Rudelführer, Tipps vom Hundeflüsterer und Cesar Millans Welpenschule.
- Calming Signals – Die Beschwichtigungssignale der Hunde. In ihrer Forschungsarbeit über Beschwichtigungssignale bei Hunden und Wölfen erklärt die Norwegerin Turid Rugaas warum, wann und wie Beschwichtigungssignale von Hunden eingesetzt werden. Ein sehr interessantes Buch.
- Alles übers BARFen: BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde. Kleiner Ratgeber zur artgerechten Ernährung des Hundes mit B.A.R.F. Mit Tabellen, Ernährungspläne, Literatur- und Linktipps.
Links
- Die Webseite meereswissen.de beschäftigt sich mit Themen rund um die Gewässer der Erde und deren Lebewesen. Auf Jeden fall lohnenswert mal vorbeizuschauen.