Wie hoch sollte ein Hundezaun sein?
Als wir unseren Garten angelegt haben, wollten wir für unseren Hund einen Zaun haben. Da kam gleich die Frage: Wie hoch muss eigentlich ein Hundezaun sein? Wir haben recherchiert und zusammengefasst:
Ein Hundezaun sollte zwischen 1,20 Meter und 1,80 Meter hoch sein. Es kommt jedoch auch auf den Hund drauf an. Einige Hunde sind excellente Springer und büxen gerne aus. Andere Hunde brauchen einen Zaun der ihr Revier eingrenzt.


So hoch sollte ein Hundezaun sein
Grundsätzlich sollte ein Zaun mindestens so hoch sein, dass der Kopf eines stehendes Hundes nicht über den Zaun rüberragen kann.


Man kann sich folgende Faustformel merken:
Zaunhöhe = Widerristhöhe x 3
Unsere Shiba Inu Hündin ist 37,5 cm groß. Nach der Formel müssten unser Zaun 112,5 cm hoch sein. Da unser Hund sehr aktiv ist und gerne ausbüxt, haben wir uns für einen Zaun von 1,20 m Höhe entschieden.
Bei einem 55 cm hohen Labrador wären das zum Beispiel 165 cm.
Wir empfehlen folgende Zaunhöhen für aktive Hunde:
Aktive Hunde | Zaunhöhe |
Kleine Hunderassen (Shiba Inu, Jack Russell-Terrier) | 1,20 m bis 1,40 m |
Mittlere Hunderassen (Labrador Retriever, Siberian Husky) | 1,40 m bis 1,60 m |
Große Hunderassen (Deutscher Schäferhund, Bernersennen) | 1,60 m bis 1,80 m |
und für passive Hunde:
Passive Hunde | Zaunhöhe |
Kleine Hunderassen (Shiba Inu, Jack Russell-Terrier) | 1,00 m bis 1,20 m |
Mittlere Hunderassen (Labrador Retriever, Siberian Husky) | 1,20 m bis 1,40 m |
Große Hunderassen (Deutscher Schäferhund, Bernersennen) | 1,40 m bis 1,60 m |
Was sollte man noch beachten?
- Man sollte dafür sorgen, dass der Zaun blickdicht ist. Wenn der Hund nicht sieht was hinter dem Zaun passiert, wird er auch keinen Sprung riskieren.
- Damit der Hund sich nicht unter dem Zaun durchgraben kann, kann man z.B. ein Rasenboard setzten.
- Einige Hunde klettern gerne. Sie können ohne Probleme auch über einen 2 m hohen Zaun klettern. Hier sollte man darauf achten, dass die Maschen in den ersten 50 cm nicht zugänglich sind.
Welche Zäune gibt es?
Doppelstabmattenzaun
Ein sehr stabiler und langlebiger Zaun. Diesen gibt es in 20 cm Schritten.
Maschendrahtzaun
Ein Maschendrahtzaun ist die günstigere alternative zum Deppelstabmattenzaun. Diesen gibt es von 80 cm bis 2 m Höhe.


Begrenzungszaun
Als Eingrenzung für das Revier ok. Jedoch kein richtiges Hindernis für einen intelligenten Hund. Als eine schnelle Notlösung durchaus empfehlenswert. (hier die Angebote bei Amazon)


Hallo 👋, wie findest du diesen Beitrag? Hast du noch Fragen? Können wir etwas besser machen?
Erzähle uns gerne deine persönlichen Erfahrungen oder teile einfach nur deine Gedanken zu diesem Beitrag – jeder Kommentar ist herzlich willkommen! 🐾
Was macht man gegen Buddeln? Sollte man den Zaun im Boden versenken?
Den Zaun im Boden zu versenken ist keine gute Idee, der wird früher oder später anfangen zu rosten. Wir haben bei uns z.B. 20ger Rasenkantsteine gesetzt.
Gegen Buddeln kann ich Rasenschutzgitter empfehlen.