Labrador Farben
Den Labrador Retriever gibt es in verschiedenen Farben. In diesem Artikel haben wir alles rund um die Fellfarbe des Labradors zusammengefasst.
Nach dem Standard gibt es den Labrador Retriever in 3 Farben: Gelb, Schwarz und Braun. Wobei gelb vom hellen creme bis orange (red fox) definiert ist. Grau (silver) ist eine Trendfarbe aus den USA und kein Standard.


Labrador Fellfarbe: Gelb
Durch die helle Farbe strahlen die gelben Labrador Retriever eine natürliche Freundlichkeit aus. Es gibt die gelbe Fellfarbe in verschiedenen Farbtönen. Von fast weiß über hell-creme, champagner bis orange (fox red). Gelbe Labradore sind auch besonders als Showhunde (Showlinie) beliebt.
Hier haben wir einen Artikel über den weißen Labrador: Weißer Labrador – Was ist der Unterschied zum gelben Lab?








Labrador Fellfarbe: Schwarz


Schwarz ist die häufigste und beliebteste Farbe bei Labrador Retrievern. Im 19. Jahrhundert waren alle Labradore schwarz. Erst später wurden alle anderen Farben aus ihnen gezüchtet.


Schwarze Labradore werden auch am häufigsten für die Jagd eingesetzt. Sie sollen besonders ruhig und geduldig sein. Hier mehr dazu: Jagdhunde – Eine Übersicht


Ein Nachteil haben die schwarzen Labrador Retriever: Durch die dunkele Farbe sehen sie sich sehr ähnlich und wurden von Besitzern auch schon mal verwechselt. 😉
Labrador Fellfarbe: Braun


Offizielle heißt die braune Farbe bei Labrador Retriever chocolate oder früher auch liver. Diese Farbe war ursprünglich nicht gewünscht. Im 19. Jahrhundert wurden alle Welpen die nicht schwarz waren getötet. Erst 1960 wurde die Farbe braun populärer. Nach dem Umbenenne auf chocolate wurden braune Labradore auch als Familenhunde immer beliebter.


Laut Untersuchungen sollen braune Labradore schwerer trainierbar und geräuschempfindlicher sein, wodurch sie für die Jagd seltener ausgebildet werden. Auch sollen sie eine geringere Lebenserwartung haben. Fast eineinhalb Jahre kürzer als die Gelben und Schwarzen. (Links zu den Fachartikeln im letzten Absatz).


Trotz allem ist der braune Labrador als Familienhund uneingeschränkt zu empfehlen.
Hier haben wir mehr Informationen über Labrador: Labrador Retriever – Charakter, Aussehen und Herkunft.
Trend-Farbe aus USA: Silver
Der Farbe silver ist keine eigenständige Farbe und wird nicht von der FCI anerkannt. Sie wird hauptsächlich in den USA gezüchtet. Diese Trendfarbe bringt viele kontroverse Debatten mit sich (positive und negative). Die graue Farbe wurde aus den braunen Labrador Retrievern gezüchtet.


Farbabweichungen beim Labrador Retriever
Da der Labrador aus verschiedenen Rassen gezüchtet wurde, können Farbabweichungen auftreten.
Es gibt folgende vererbte Abweichungen:
- Weiße Abzeichen (weißer Brustfleck)
- Black und Tan (schwarze Grundfärbung mit helleren Stellen)
- Brown und Tan (braune Grundfärbung mit helleren Stellen)
- Brindle (gestromt)
- Bolo Pads (weiße Flecke auf Rückseite der Pfoten)


Eigenschaften vom Fell
Das Fell eines Labrador Retrievers ist stockhaarig, kurz, dicht und hart. Labradore haben ein wasserabweisend Außenfell und ein isolierendes Innenfell. Die Farbe spielt bei den Fell-Eigenschaften keine Rolle.


Quellen und weitere Informationen
- http://www.fci.be/de/nomenclature/LABRADOR-RETRIEVER-122.html
- https://drc.de/retrieverrassen/labrador-retriever/standard
- https://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/labrador-retriever
- https://www.welt.de/wissenschaft/article182487534/Labrador-Retriever-dieser-Fellfarbe-haben-die-kuerzeste-Lebenserwartung.html
- https://cgejournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40575-018-0064-x/tables/5
- https://www.silverrudel-labradorzucht.de/pages/zucht/silver-labrador–champagner.php
- https://www.thelabradorsite.com/silver-labradors/
- https://www.retriever-club-deutschland.de/gesundheit/gentest-zur-bestimmung-der-fellfarbe-beim-labrador-und-flat-coated-retriever/vererbung-der-fellfarbe-beim-labrador-retriever/farbabweichungen-beim-labrador-retriever/