Wie viel kostet BARFEN im Monat?
Wir Barfen unseren Hund seit dem sie ein kleiner Welpe ist. Hier haben wir zusammengefasst wie viel das Barfen im Monat kostet. Barfen ist nämlich gar nicht so teuer wie man denkt.
Das BARFEN kostet etwa 30 Euro im Monat für einen 10 kg schweren Hund. Für einen 30 kg schweren Hunde wären das ca. 80 Euro im Monat. Hier drin sind die Kosten für Fleisch, Gemüse und Strom für das Kühlen einkalkuliert.
So viel kostet das BARFEN
Ein ausgewachsener Hund braucht täglich im Durchschnitt 2% seines Körpergewichts an Futter. Das gilt nicht nur für Nass- oder Trockenfutter sondern auch für das Barfen.
Beispielrechnung:
- Der Hund wiegt 10 kg -> 10 kg mal 0,02 = 200 Gramm pro Tag
- Der Hund wiegt 20 kg -> 20 kg mal 0,02 = 400 Gramm pro Tag
- Der Hund wiegt 30 kg -> 30 kg mal 0,02 = 600 Gramm pro Tag
Tipp: Für eine Ausgewogene BARF-Ernährung wird 80% Rohfleisch und 20% Gemüse empfohlen.
Unser Hund wiegt ca. 10 kg und bekommt 180 bis 200 Gramm Futter pro Tag. Im Durchschnitt zahlen wir 30 Euro im Monat für das Barfen. Das sind ca. 1 Euro pro Tag. Hier ist das Roh-Fleisch, das Gemüse und die Stromkosten für den Gefrierschrank enthalten.
In der folgenden Tabelle haben wir die Kosten für einen ausgewachsenen Hund für das Barfen aufgestellt:
Gewicht des Hundes | 10 kg | 15 kg | 20 kg | 30 kg |
BARF Fleisch | 22 EUR | 33 EUR | 44 EUR | 66 EUR |
Gemüse | 4 EUR | 6 EUR | 8 EUR | 12 EUR |
Stromkosten | 3 EUR | 3 EUR | 3 EUR | 3 EUR |
Kosten im Monat | 29 EUR | 42 EUR | 55 EUR | 81 EUR |
Grundlage der Werte:
Im Durchschnitt zahlen wir 4,40 Euro für ein kg Roh-Fleisch und ca. 4 Euro pro kg für das Gemüse. Im Roh-Fleisch sind Muskelfleisch, Pansen, Hühnerhälse und Innereien enthalten. Als Gemüse nehmen wir gefrorenen Spinat und frische Karotten. Die Stromkosten sind für einen 65 Liter Gefrierschrank mit einem Stromverbrauch von 133 kW/h pro Jahr berechnet. Das sind unsere Erfahrungswerte und können je nach Alter und Aktivität des Hundes abweichen.
Hinweis: In dieser Berechnung wurden bewusst keine Nahrungsergänzungsmittel wie Mineralien aufgelistet. Diese sind optional und können durch die richtige Zusammensetzung des Futters weggelassen werden. Wir geben unserem Hund die Zusätze (Mineralien) bei Bedarf als Kur. Des weiteren bekommt unser Hund zwischendurch ein rohes Ei und Öl zum Futter.
Hier sind die Kosten im Verhältnis dargestellt:
Das Roh-Fleisch macht mit 76% den größten Anteil aus. Das Gemüse liegt bei 14% der Kosten. Für das Kühlen des Fleisches muss man mit 10% der Kosten rechnen.
BARF Kosten je Hunderassen
Hier haben wir einige Hunderassen mit Gewicht und die ungefähren Kosten für das Barfen pro Monat dargestellt.
Hunderasse | Gewicht | Kosten im Monat |
Shiba Inu | 10 kg | 29 EUR |
Labrador | 30 kg | 81 EUR |
Franz. Bulldogge | 10 kg | 29 EUR |
Chihuahua | 2 kg | 6 EUR |
Jack Russell Terrier | 7 kg | 21 EUR |
Golden Retriever | 30 kg | 81 EUR |
Deutscher Schäferhund | 30 kg | 81 EUR |
Yorkshire Terrier | 3 kg | 9 EUR |
Bolonka Zwetna | 3 kg | 9 EUR |
Dackel | 10 kg | 29 EUR |
Neufundländer | 60 kg | 159 EUR |
Hinweis: Diese Werte sind hochgerechnet und können je nach Hund abweichen. Bei den ganz kleinen Hunderassen sind im Preis keine Stromkosten enthalten. Hier ist im Regelfall, aufgrund der geringen Fleischmenge, keine separate Gefriertruhe notwendig.
BARF Kosten Vergleich
Hier haben wir im Vergleich gegenübergestellt was das Discounter-Futter, Premium-Futter und BARF für einen 30 kg schweren Hund kostet.
Discounter | Premium | BARF | |
Kosten am Tag | 70 Cent | 5,80 EUR | 2,70 EUR |
Kosten im Monat | 20 EUR | 175 EUR | 81 EUR |
Kosten im Jahr | 240 EUR | 2100 EUR | 972 EUR |
Wie man sieht, ist das Barfen teurer als das Futter vom Discounter jedoch günstiger als ein Markenfutter. (Die Werte sind grob überschlagen und können abweichen.)
Detaillierte Preise
Roh-Fleisch
Hier haben wir eine Beispielrechnung für eine Bestellung des Roh-Fleisches bei unserem BARF-Lieferanten (barfgold.de):
Produkt | Anzahl | Preis |
Rindfleisch, durchwachsen 1000g | 2 | 9,40 EUR |
Rindfleisch, mager 1000g | 2 | 13,10 EUR |
Grüner Pansen vom Rind 1000g | 1 | 3,15 EUR |
Blättermagen vom Rind 1000g | 1 | 3,15 EUR |
Rinderinnereienmix 1000g | 2 | 9,70 EUR |
Hühnerhälse 1000g | 1 | 3,50 EUR |
Zwischensumme: | 42,20 EUR | |
Lieferung: | 5,90 EUR | |
Gesamt: | 47,90 EUR |
Das Fleisch wird gefroren geliefert, ist in Würfeln geschnitten und sehr leicht zu portionieren. Mit 9 kg Fleisch kommen wir ungefähr 50 Tage aus.
Für optimale Nährstoff-Zufuhr wird folgende Zusammensetzung des Futters für den Hund empfohlen:
Wir mischen das Verhältnis von Muskelfleisch, Pansen/Blättermagen, Innereien, Knochen und Gemüse vor und frieren das ganze in einem Gefrierfach ein. So muss man nur täglich rein greifen und sich über das Verhältnis keine Gedanken mehr machen.
Hier haben wir uns mehr zu Inneren bzw. mit der Frage „Wie viel Leber bekommt ein Hund“ beschäftigt.
Hinweis: Es kommt täglich nicht genau auf das Gramm an. Hauptsache der Hund bekommt im Monat die richtige Zusammensetzung.
Tipp: Früher haben wir das Fleisch morgens aus dem Gefrierfach rausgeholt und zum Auftauen rausgestellt. Doch das fängt ziemlich schnell an zu riechen und zeiht auch Fliegen an. Mittlerweile tauen wir das kurz vor dem Füttern in einer Mikrowelle auf: 5 Min bei 180 Watt.
Gemüse
Als Gemüse kaufen wir gefrorenen Blatt-Spinat (ohne Rahm). Zwischendurch bekommt unser Hund Karotten zum Kauen als Snack.
Hinweis: Das Gemüse sollte man immer ins Fleisch untermischen. Unser Hund zum Beispiel wird Spinat pur niemals anrühren.
Zusätze
Damit der Hund alle Mineralien hat, geben wir ihr bei Bedarf als Kur Kräuter und Mineralien zum Rohfleisch dazu.
Hier die Preise:
Produkt | Preis |
Mineral Komplex 350g | 12,50 EUR |
Kräuter Komplex 250g | 10,90 EUR |
Zusätzlich bekommt sie ab und zu Lebertran (Fischöl).
Wir kaufen das hier bei Amazon.
Tipp: Es wird empfohlen 1 bis 3 mal die Woche ein rohes Ei ins Futter zu geben (hier nicht vergessen ca. 50 Gramm ab zu ziehen). Und einmal die Woche eine Prise Himalaya Salz (für Jod und zusätzliche Mineralien). Hier mehr unter Infos.
Strom
Wir haben einen günstiges Gefrierschrank bei Amazon gekauft. Hier wird nur das Fleisch für unseren Hund gekühlt. Preis: ca. 170 EUR
Hier zur Auswahl auf Amazon von kleinen Gefrierschränken.
Der Gefrierschrank verbraucht 133 kW/h pro Jahr. Mit 29 Cent pro kW/h kommt man auf 38,57 EUR pro Jahr an Stromkosten. Das sind 3,22 EUR im Monat.
Hallo 👋, wie findest du diesen Beitrag? Hast du noch Fragen? Können wir etwas besser machen?
Erzähle uns gerne deine persönlichen Erfahrungen oder teile einfach nur deine Gedanken zu diesem Beitrag – jeder Kommentar ist herzlich willkommen! 🐾
Super 👍🏻 Beitrag ! Toll gut und leicht verständlich geschrieben aufgelistet und thematisiert! Ich bin begeistert und belese mich morgen bei Barfgold! Danke 🙏 im Namen meiner 3 French Bullis ♥️
Super Beitrag! ich denke schon lange darüber nach meinem Hund mit Frischfleisch zu füttern! mir war das ausrechnen der Mengen immer zu kompliziert! Deine Beschreibung hat mir endlich gezeigt wie einfach das ganze ist!!! super
Danke Cordelia , das freut mich. VG